Warum sollte ich meinem Pferd Hanf füttern
Seit Jahrhunderten wird Hanf bereits für Mensch und Tier eingesetzt. Hanfsamen enthalten Proteine die aus Aminosäuren bestehen. Auch essentielle Aminosäuren, die dem Pferd mit der Fütterung zugeführt werden müssen, sind in den Hanfsamen enthalten und auch gut verdaulich (siehe Tabelle 1). Darüber hinaus können Hanfsamen einen Beitrag zur Versorgung mit essentiellen mehrfach ungesättigten Fettsäuren, wie Alpha-Linolensäure (Omega-3), Linolsäure (Omega-6), Gamma-Linolensäure (Omega-6) und in einem kleineren Anteil der einfach ungesättigten Fettsäure Ölsäure (Omega-9) liefern (siehe Tabelle 2). Wichtig sind die mehrfach ungesättigten Fettsäuren z.B. für das Zentralnervensystem, Blutgerinnung, Blutdruckregulation, als Bestandteil von Zellmembranen oder bei Entzündungsprozessen (Ross-Jones et al. 2015, Kirchgessner, 1997, Jeroch, 1999). Hanf liefert unter anderem Phosphor, Magnesium, Kalium und Zink (siehe Tabelle 3). Ein hoher Anteil von natürlichem Vitamin E rundet das Ganze ab (Rodrguez-Leyva and Pierce, 2010; Callaway, 2004). Neuere Literaturangaben bescheinigen den Hanfsamen auch einen erhöhten Anteil an Antioxidantien (z.B. Quercetin, Luteolin oder Tocopherol), die eine große physiologische Bedeutung als Radikalfänger haben (Palade et al. 2019; Girgih et al. 2014). Antioxidantien inaktivieren im Organismus reaktive Sauerstoffspezies, deren übermäßiges Vorkommen zu oxidativem Stress führt. Darüber hinaus bietet Hanföl eine nicht zu unterschätzende Energiequelle für Sportpferde, alte Pferde oder auch Pferde mit Stoffwechselproblemen, die besonders kohlenhydratarm gefüttert werden müssen.
Tabelle 1: Typische Gehalte (g/100 g) essentieller Aminosäuren in Hanf (Callaway, 2004; Rodriguez-Leyva and Pierce, 2010)
Lysin 1.03
Methionin 0.58
Tryptophan 0.20
Leucin 1.72
Isoleucin 0.98
Threonin 0.88
Valin 1.28
Histidin 0.71
Phenylalanin 1.17
Tabelle 2: Typisches Fettsäuremuster (%) von Hanf Öl und anderen Ölsaaten (Callaway, 2004)
α- Linolensäure | Linolsäure | γ-Linolensäure | Ölsäure | |
| Omega 3 | Omega 6 | | Omega 9 |
Hanföl | 22 | 56 | 4 | 9 |
Leinöl | 61 | 15 | 0 | 15 |
Rapsöl | 13 | 23 | 0 | 60 |
Sonnenblumenöl | <1 | 63 | 0 | 22 |
Tabelle 3: Typische nutritive Gehalte (mg/100 g) für Vitamine und Mineralien in Hanf (Callaway, 2004)
Vitamin E | 90 |
Thiamine (B1) | 0.4 |
Riboflavin (B") | 0.1 |
Phosphor (P) | 1160 |
Kalium (K) | 859 |
Magnesium (Mg) | 483 |
Calcium (Ca) | 145 |
Eisen (Fe) | 14 |
Natrium (Na) | 12 |
Mangan (Mn) | 7 |
Zink (Zn) | 7 |
Kupfer (Cu) | 2 |